Nov.
16

Vinum

veröffentlicht 16. November 2024

  • Vinum - 1
  • Vinum - 2

Das Jahr 2023 war wohl ein Silvanerjahr im Hause Schmachtenberger. Der 2023er Randersackerer Sonnenstuhl Silvaner trocken Alte Reben ist in der Nase sehr verhalten, am Gaumen keine Spur von Frucht; leicht rauchig und karg, interessante Struktur mit dezenten Gerbstoffen und langem steinigem Abgang. Danach greifen wir zum 2022er Randersackerer Sonnenstuhl Silvaner trocken Greif: etwas am oberen Ende des Alkoholgehalts, aber dafür mit brilliantem Druck und angenehmer Säure. Uns gefällt das auf jeden Fall oder liegt das am nahezu trockenen Ausbau?Hellgelbe Anklänge von Mirabelle und Stroh, dazu ein Schuss Limette. Mit dem 2022er Randersackerer Marsberg trocken Caractère zeigt man Charakter. Ein Silvaner aus der Erstbelegung eines Stückfasses liefert natürlich die klassischen Holzaromen wie Vanille und Buttrigkeit. Aber sowohl in der Nase als auch am Gaumen merkt man: Hier wird mit qualitativem Holz gearbeitet. Pfirsich und Aprikose kommen ebenso noch durch wie etwas Heu und ein Hauch Kamille. Auch Rotwein gelingt den Schmachtenbergers. Es ist nicht der klassische Sommerwein, aber im Winter... ja, da wollen wir ewig leben und zwar mit dem 2021er Randersackerer Ewig Leben Spätburgunder: in der Nase extrem dunkel und holzig (Achtung: gutes Holz!). Er entfaltet viel Tiefgang durch seinen Waldbeerenmix, dazu kommen eine angenehme Tanninstruktur und filigranes Holz. Ein Hauch, aber mit ewiger Länge.

Lesen Sie hier den gesamten Auszug im Original:
Vinum-2025.pdf